Trendstudie: KI-Kompass für den Mittelstand
KI im Mittelstand –
Wo stehen wir?
Erfahren Sie, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz den deutschen Mittelstand transformieren können.

©Getty Images/treedartist
Der Mittelstand, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, steht vor großen Herausforderungen. Mit steigendem Fachkräftemangel, wachsenden Anforderungen und dem globalen Innovationsdruck wird die Frage immer drängender: Wie kann die Zukunftsfähigkeit des Mittelstands gesichert werden?
Unsere Trendstudie KI-Kompass für den Mittelstand beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven in der mittelständischen Wirtschaft. Auf Basis von Befragungen von Unternehmer:innen, Fachleuten aus Wissenschaft und Technologie sowie Praktiker:innen zeigt die Studie auf, wo der größte Handlungsbedarf besteht und wie Künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.
Studie hier gratis herunterladen!
Über das diind:
Das Deutsche Innovationsinstitut diind ist eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, die nachhaltige und digitale Innovationen vorantreiben möchten. Als Teil der Verlagsgruppe JDB stehen wir in enger Verbindung mit dem DUP UNTERNEHMER MAGAZIN, dem Sprachrohr des deutschen Mittelstands, und leisten damit einen Beitrag, die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft sichtbar zu machen.
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Künstlichen Intelligenz (KI). Wir fördern deren Einsatz gezielt in Unternehmen, unterstützen durch Schulungen und Workshops die Weiterbildung von Fachkräften und liefern mit unseren Trendstudien fundierte Einblicke in zukunftsweisende Entwicklungen. Gemeinsam mit führenden Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik treiben wir innovative Ansätze voran, die echten Mehrwert schaffen.