powered by
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/KPMG_logo.svg.png?fit=1280%2C530&ssl=1)
WERDEN SIE
KI-EXPERT
WERDEN SIE KI-EXPERT
Live-Webinar mit Top-KI-Experten
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/icon-check.png?fit=512%2C512&ssl=1)
Interaktives und individuelles Lernen
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/icon-check.png?fit=512%2C512&ssl=1)
Praxisnahes Wissen für jedes Niveau
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/icon-check.png?fit=512%2C512&ssl=1)
Mit personalisiertem Zertifikat
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/icon-check.png?fit=512%2C512&ssl=1)
100% online & steuerlich absetzbar
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/images.png?fit=244%2C207&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/stuttgart-1.png?fit=219%2C50&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/telekom-white.png?fit=42%2C50&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/wuestenrot-white.png?fit=201%2C50&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/images-1.png?fit=225%2C225&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/ratington-logo-A0E34148AA-seeklogo.com_.png?fit=300%2C77&ssl=1)
HIER DIREKT ANMELDEN
Erweitern Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihr persönliches Zertifikat.
Gutscheincodes werden erst bei der Rechnungserstellung berücksichtigt.
1x Teilnahmeplatz + Zertifikat
990€
Gesamtbetrag
990€
Ihre Daten, die Sie uns über dieses Formular zusenden, behandeln wir vertraulich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
VERTIEFEN SIE IHR WISSEN & nutzen Sie Künstliche Intelligenz für den Erfolg Ihres Unternehmens
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Künstliche Intelligenz ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Um kleine und mittelständische Unternehmen optimal darauf vorzubereiten, bietet das Deutsche Innovationsinstitut diind in Kooperation mit den KI-Experten von KPMG einen exklusiven Zertifikats-Workshop an. Fach- und Führungskräfte erhalten praxisnahes, fundiertes Wissen, um KI effizient in ihrem Betrieb zu integrieren. Nutzen Sie innovative KI-Potenziale und führen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher und erfolgreich in die digitale Ära! Hochqualifizierte Trainer begleiten Sie auf diesem Weg.
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/KI_Urkunde_V3b-scaled.jpg?fit=1810%2C2560&ssl=1)
DIE VORTEILE DER WEITERBILDUNG
MEHRWERT FÜR SIE
& IHR UNTERNEHMEN
Sie lernen, Künstliche Intelligenz gezielt einzusetzen, um konkrete Mehrwerte in Ihrem Unternehmen zu schaffen. Optimieren Sie Prozesse, nutzen Sie Daten effizienter und steigern Sie die Innovationskraft und Produktivität.
ZERTIFIZIERUNG
Nach Abschluss des Webinars erhalten Sie vom Deutschen Innovationsinstitut diind eine Bestätigung Ihrer erworbenen Fähigkeiten und Fachkenntnisse. Mit dem Zertifikat zeigen Sie, dass Sie am Puls der Zeit sind und wichtige Qualifikationen im Bereich KI besitzen – so steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
PRAXISNAHES KONZEPT
Sie erarbeiten anhand interaktiver Inhalte und praktischer Anwendungsfälle, wie Sie durch den gezielten Einsatz von KI innovative Potenziale für Ihr Unternehmen freisetzen können
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/10/WarumKIExpert.png?fit=391%2C127&ssl=1)
IHRE EXKLUSIVE CHANCE AUF TIEFGREIFENDE KI-INSIGHTS
Nutzen Sie die Chance, KI tiefgreifend zu verstehen! In diesem 6-stündigen Webinar vermitteln vier führende Experten praxisnahes Wissen, das weit über andere Schulungen hinausgeht. Mit interaktiven Aufgaben und Live-Demos lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz direkt in Ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen können.
GEBALLTE EXPERTISE VON 4 TOP-REFERENTEN
Mit gleich vier Top-Referenten bietet dieses Webinar eine außergewöhnliche Tiefe und Vielfalt an Expertise, die weit über das Niveau anderer KI-Fortbildungskurse hinausgeht. Jeder Experte bringt einzigartiges, praxisnahes Wissen aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern der Künstlichen Intelligenz mit. Dadurch profitieren Sie von einem ganzheitlichen Verständnis, umfassenden Einblicken und praxisnahen Lösungen.
6 STUNDEN VOLLER INTENSIVER EINBLICKE
Mit einer Kursdauer von 6 Stunden (inklusive Pausen) bietet dieses Webinar die Zeit, die es braucht um tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen. Im Gegensatz zu kurzen Seminaren, die oft nur an der Oberfläche kratzen, ermöglicht diese intensive Schulung ein nachhaltiges Verständnis der Materie. Sie erhalten fundiertes Wissen und haben ausreichend Zeit, das Gelernte in praxisnahen Übungen anzuwenden. Diese längere Dauer gewährleistet, dass Sie die komplexen KI-Konzepte wirklich verinnerlichen und in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
MEHR ALS THEORIE: PRAXISBEISPIELE UND INTERAKTIVE LERNERFAHRUNG
Dieses Webinar bietet weit mehr als eine einfache Frontalpräsentation. Es umfasst zahlreiche Demo-Beispiele, die entweder live präsentiert oder in Form von kurzen Videos gezeigt werden, um theoretische Inhalte sofort greifbar zu machen. Darüber hinaus ist das Seminar interaktiv gestaltet: Sie bearbeiten gemeinsam mit den Experten kleine Aufgaben, um das Gelernte direkt anzuwenden. Gleichzeitig steht Ihnen jederzeit die Möglichkeit offen, Fragen zu stellen, um Unklarheiten zu beseitigen und ein tieferes Verständnis zu erlangen.
IHRE TOP-REFERENTEN
Die Kursreferenten des Webinars sind erfahrene KI-Experten, die über umfassendes Wissen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Unternehmensanwendungen verfügen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Beratung und praxisnaher Umsetzung bieten sie fundierte Einblicke und praxisorientierte Lösungen, um Sie und Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, KI gewinnbringend zu nutzen.
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/Bauwe_Henning_6_3zu4-Standard.png?fit=709%2C945&ssl=1)
Henning Bauwe
KPMG-Kursreferent
Partner, Consulting,
Value Chain Transformation,
KPMG
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/Bild_Niederee_Michael_3x4_D_2.jpg?fit=1772%2C2362&ssl=1)
Michael Niederée
KPMG-Kursreferent
Partner, Consulting,
Value Chain Transformation,
KPMG
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/Bild_3x4_G_Benedikt_Hoeck.jpg?fit=354%2C472&ssl=1)
Benedikt Höck
KPMG-Kursreferent
Partner, Head of Artificial Intelligence (AI),
KPMG
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/10/Saeger_Tom-Lucas_belebt_3x4_G_square.jpg?fit=354%2C354&ssl=1)
Tom-Lucas Säger
KPMG-Kursreferent
Assistant Manager,
KPMG
INHALTE DES Weiterbildungskurses
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/10/Inhalt_KIexpertNEU.png?fit=1536%2C521&ssl=1)
MAXIMIEREN SIE IHR WISSEN: DAS ERWARTET SIE
- Geschichte und Relevanz von KI
- Unterschiede zwischen Machine Learning Modellen und Generativer KI
- Anwendungsfälle im Markt
- Funktionsweise von KI (anhand von Beispielen)
- Zukunft der Arbeit – Mensch & Maschine
- Praktische Anwendung für die Teilnehmenden
- Praktische Anwendungsfälle anhand von Demos, zum Beispiel:
- Generierte Marketinginhalte
- Auslesen von Studien und Berichten für Research & Development
- Neue Interaktionsmöglichkeiten an der Kundenschnittstelle
- Herausforderungen & Lösungen bei der Einführung von KI
- Definition eines dedizierten KI-Strategie-Frameworks
- Ethik & Bias in Bezug auf KI
- Auswirkungen des EU AI Act
- Zukunft mit KI
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/Bildschirm%C2%ADfoto-2024-03-11-um-14.02-Kopie-3.png?fit=1448%2C1074&ssl=1)
IDEAL FÜR
Fach- & Führungskräfte in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Innovationsmanager, Projektmanager, Fachkräfte im Bereich Sales, Marketing, Studierende etc.
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/Logo5-Kopie.png?fit=1181%2C1181&ssl=1)
DAUER & ORT
Die Kursdauer beträgt ca. 6 Stunden (inkl. Pausen). Die KI-Weiterbildung findet als Online Live-Webinar statt
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/Logo4-Kopie.png?fit=1181%2C1181&ssl=1)
ZERTIFIKAT
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/img-line.jpg?fit=3%2C46&ssl=1)
Nach Abschluss des Workshops erhält jeder Teilnehmende vom Deutschen Innovationsonstitut diind eine hochwertige Zertifizierungsurkunde per Post zugesendet.
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/Logo4-Kopie546456.png?fit=1181%2C1181&ssl=1)
dokumente
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/img-line.jpg?fit=3%2C46&ssl=1)
Nach der Weiterbildung erhalten Sie Links zu ausgewählten Lösungen und Dokumenten für die Implementierung
effizienter KI-Prozesse in Ihrem Unternehmen
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/08/Ann_Kristin_Achleitner.jpg?fit=1045%2C1571&ssl=1)
„Hinsichtlich KI muss man sich laufend weiterbilden, sonst wird man abgehängt.“
Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, TU München, in Aufsichtsräten verschiedener börsennotierter Konzerne (u.a. Deutsche Post AG/DHL Group)
TEILNEHMERSTIMMEN
Torsten Zimmermann
Geschäftsführer NUCIDA Group
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/stars.png?fit=3746%2C593&ssl=1)
Wir bei der NUCIDA Group beschäftigen uns seit Jahren mit dem Thema KI und setzen verschiedene KI-Anwendungen bereits erfolgreich ein. So hat mich dieses neue Webinar vom diind besonders interessiert. Hervorzuheben ist die Dichte der Wissensvermittlung. Vieles war mir bereits aus den eigenen Anwendungserfahrungen bekannt, dennoch konnte ich über dieses Online-Webinar neue Einsichten gewinnen und auch Tools aus Nischenbereichen kennenlernen, welche mich zu den nächsten KI-Projekten inspirieren. Wichtig ist aber auch neben den vielen Praxisbeispielen die vermittelten strategischen Themen zu erwähnen. So wurden für Unternehmer relevante Fragen wie „Wo liegen die erfolgskritischen Faktoren in Bezug auf eine erfolgreiche Einführung von KI-Anwendungen?“ oder „Wie wird KI rechtlich bewertet?“ umfassend beantwortet. Also im Fazit ein hochkomprimierter wie auch umfassender KI-Know-how-Transfer für Unternehmer.
best in class Weiterbildung
Zertifikat
des Deutschen Innovationsinstituts diind
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/tick-icon.png?fit=42%2C60&ssl=1)
Referenten
Zusammenarbeit mit
den KI-Experten von
KPMG und Technologie-
anbietern
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/tick-icon.png?fit=42%2C60&ssl=1)
PRAXISNAH
Maßgeschneiderte
Inhalte mit Best Practices und interaktiven Lern-
methoden
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/tick-icon.png?fit=42%2C60&ssl=1)
NETWORKING
Erfahrungsaustausch
mit den Teilnehmenden aus anderen Unter-
nehmen
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/tick-icon.png?fit=42%2C60&ssl=1)
INDIVIDUELL
Fragerunden und
Diskussionen – für
den Erfolg Ihres
Unternehmens
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/tick-icon.png?fit=42%2C60&ssl=1)
AKTUELL
Integration neuester Markttrends und Tools im Bereich der Künstlichen Intelligenz
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/tick-icon.png?fit=42%2C60&ssl=1)
FAQ: KI-EXPERT-WEiterbildung
- Chatbots für automatische Beantwortung häufiger Kundenanfragen nutzen
- Algorithmen für präzises Lead Scoring und Kundenpriorisierung einsetzen
- personalisierte Marketingkampagnen basierend auf Kundenverhaltensdaten automatisieren
- dynamische Preisstrategien durch Echtzeitanalyse von Marktbedingungen implementieren
Wählen Sie Projekte mit schneller Implementierung und hohem ROI aus. Z.B.:
- Automatisierung des Kundenservices durch Chatbots
- Optimierung von Marketingkampagnen durch datengesteuerte Personalisierung
- Einführung prädiktiver Wartungssysteme in der Produktion, um Ausfallzeiten und Instandhaltungskosten zu reduzieren
- Daten aus verschiedenen Systemen und Abteilungen analysieren, um Muster und Trends zu erkennen,
- Kundenverhaltensdaten analysieren und Planungsprozesse unterstützen,
- Bereiche für Weiterbildungen identifizieren und Angebotsprozesse optimieren.
Die KI kann z.B. aus dem bisherigen Kaufverhalten und Interaktionen auf der Website erkennen, welche Produkte oder Dienstleistungen für den Kunden besonders interessant sind. Auf dieser Basis erzeugt es personalisierte Benachrichtigungen, E-Mails oder Website-Inhalte, die Produkte hervorheben oder spezielle Angebote unterbreiten, die auf den individuellen Geschmack des jeweiligen Kunden zugeschnitten sind.
Darüber hinaus kann KI auch optimale Zeitpunkte für die Kommunikation identifizieren, indem sie analysiert, wann Kunden am wahrscheinlichsten auf E-Mails oder andere Marketingmaßnahmen reagieren. Ergebnis: Eine höhere Engagement-Rate und eine verbesserten Kundenzufriedenheit, da die Kunden eine Kommunikation erhalten, die nicht nur relevant, sondern auch zeitlich ideal platziert ist.
KI kann die Rechnungsstellungsprozesse durch die automatisierte Erstellung und den Versand von Rechnungen optimieren, Fehler reduzieren und die Zahlungsgeschwindigkeit erhöhen. Zusätzlich ermöglicht KI durch die Analyse von Zahlungsmustern und personalisierte Kommunikation eine effektivere Mahnung und minimiert offene Forderungen.
Transparente Kommunikation und verantwortungsvolle Praktiken stärken Vertrauen in KI-Initiativen und gewährleisten ethische Standards sowie den Datenschutz.
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Schreiben Sie mir eine Mail und ich helfe Ihnen gern weiter.
![](https://i0.wp.com/diind.de/wp-content/uploads/2024/09/LinaWiencke-circle-2.png?fit=523%2C523&ssl=1)
Lina Wiencke